
Dik Banovich
Acoustic Roots & Blues

Ein Troubadour mit goldenen Fingern
In den frühen 1970er Jahren zog Banovich zurück nach Schottland, wo er in der geschäftigen, einflussreichen Folk-Szene spielte, die viele Größen hervorbrachte. Damals war er in Glasgow wegen seines bodenständigen Picking-Stils als “Almost Blind Boy Banovich” bekannt.
Und als ob das nicht schon genug wäre, zog der Barde im Jahr 2002 in die Bretagne, nach Frankreich, wo er derzeit arbeitet und seinen festen Wohnsitz hat.
Banovich spielt seinen “Acoustic Roots & Blues”-Mix nun schon seit über 40 Jahren in Europa, in den USA und in Afrika. Im Mittelpunkt seiner Musik steht der traditionelle akustische Blues, der aus den tiefsten Wurzeln des Deltas schöpft, aber auch Swing, Ragtime, Americana und Folk-Blues.
CD: "Run to You" (2021)
Unter den zwölf Titeln seines neuen Werks “Run To You” (selbstproduziert) bietet Dik Banovich neun Klassiker an, die einen neuen Anstrich erhalten haben. Indem er die Geister der Oldtimer (Bo Carter, Mississippi John Hurt, Blind Alfred Reed, Richard M. Jones, Mell Tillis, Norman Blake und Leadbelly) heraufbeschwört, beweist Banovich einmal mehr, dass er seinen Blues von den Wurzeln her spielt. Als Sahnehäubchen hat er drei Originalstücke hinzugefügt, die die in unseren Deezer- und Spotify-geplagten Ohren noch frisch klingen.
In seinem Garten zwischen Saint-Brieuc und Pontivy zeichnet der Barde für den Gesang, die Gitarren, das Banjo und die Arrangements verantwortlich, während die Aufnahme, die Abmischung, das Mastering und das Coverartwork von seinem Lebensgefährten Jackie Calley übernommen wurden.
Nur wenige Musiker verstehen es, das Teilen im Ausdruck so zu sublimieren wie dieser frankophile Schotte. Banovich, der allzu oft als Gesellenmusiker betrachtet wird, erweist sich hier als eigenständiger Troubadour, der das Traditionellste des Blues mit dem verbindet, was seine Zukunft sein könnte. Die eigentliche Definition von Authentizität…

Video: Carrefour du blues (Frankreich - 2016)
Mehr Videos auf YouTube verfügbar…
Dik Banovich: sein Leben, sein Werk...
Dik Banovich: fest im Blues verankert
- Ein Mann, der verdientermaßen an nationaler Popularität gewinnt (Blues Matters Magazine, UK)
- Ein straßenmüder, musikalischer Troubadour, der echte Perlen hervorbringt. (Concerto Magazine, Österreich)
- Banovich serviert ein köstliches Blues-Gericht, gespickt mit seinen eigenen Texten. (Cashbox Magazine, Kanada)
- Der Barde pflückt seinen akustischen Blues mit Flair und Leidenschaft (elmoremagazine.com, USA)
- Seine Laubsägearbeiten sind immer interessant, druckvoll und stark. (Musiknachrichten Chicago, USA)
- Die Gitarrenarbeit ist makellos und seine raue Stimme passt perfekt zum Blues. (Guernesey Folk Club, UK)
- Sein “Fingerpicking” ist ein Genuss. (Blues’n’Co – Autrement Blues)
- Dieser Musiker, Komponist und Interpret verzaubert sein Publikum. (Le Télégramme, Frankreich)
- Ein versierter Singer/Songwriter, der fest im Blues verankert ist. (www.bluesinthesouth.com, UK)
- Ein blendendes Konzert für ein erobertes Publikum. (Ouest France, Frankreich)
- Ein außergewöhnlicher Akustikgitarrist. (Eric Diard, Terri Thouars Blues Festival, Frankreich)